Grundlagen DachgeschossausbauBestandsimmobilienGrundlagen und Bedingungen, welche man beim Dachgeschossausbau beachten mussBesecke | 29/1/2023Lesen
Statik bei GebäudemodernisierungBestandsimmobilienWelche Bedeutung hat die Statik eines Gebäudes bei der energetischen Sanierung oder bei Umbaumaßnahmen? Wie sollte man vorgehen und welche einzelne Schritte sollten beachtet werden bei einer Bestandsimmobilie?Besecke | 16/1/2023Lesen
Dachstuhl und PV-AnlagenBestandsimmobilienWas ist bei der Installation von PV-Anlagen auf alten Dachstühlen von Bestandsgebäuden zu beachten, Beispiele aus der täglichen StatikerpraxisBesecke | 31/7/2022Lesen
Lastreserven DachstuhlBestandsimmobilienAusbau vom Dachgeschoss und Installation von Dämmung sowie PV-Anlagen vom DachstuhlBesecke | 29/6/2022Lesen
Baubegleitung BauausführungBestandsimmobilienWarum sollte man als Auftraggeber bei der Bauausführung einen unabhängigen Baubegleiter an seiner Seite haben? Bedeutung von BauherrenberaterBesecke | 30/5/2022Lesen
Bauen im BestandBestandsimmobilienUmbau von vorhandenen Gebäude, rechtliche Grundlagen beim Umbau in GebäudenBesecke | 28/12/2021Lesen
Schlitze BestandsmauerwerkBestandsimmobilienSchlitze für Haustechnikinstallationen im Bestandsmauerwerk bei der Modernisierung bzw. GebäudeumbauBesecke | 12/12/2021Lesen
Dachgauben DachgeschossBestandsimmobilienWohnraumschaffung durch Dachgauben im Dachgeschoss und die Notwendigkeit einer statischen Nachrechnung des Dachstuhles einschl. DeckenBesecke | 23/11/2021Lesen
Problematik HolzbalkendeckenBestandsimmobilienTragfähigkeit von Holzbalkendecken nach Holzschädigung durch Schädlinge gerade beim Dachgeschoßausbau, Berechnung der TragfähigkeitBesecke | 25/10/2021Lesen
Nachhaltige WohnraumbeschaffungBestandsimmobilienNachhaltiger Ausbau von Bestandsgebäuden zu Wohnraum, Umnutzung von Scheunen, BestandsstatikBesecke | 8/10/2021Lesen
Umbau HolzbalkendeckenBestandsimmobilienSanierung Holzbalkendecken beim Umbau von BestandsimmobilienBesecke | 23/7/2021Lesen
Statik GebäudeumbauBestandsimmobilienZusammenhang von Gebäudeumbau und BestandsstatikBesecke | 27/6/2021Lesen
Energieausweis GebäudeenergiegesetzBestandsimmobilienDie Notwendigkeiten bei der Erstellung eines richtigen Energieausweises nach dem neuen GebäudeenergiegesetzBesecke | 6/6/2021Lesen
BestandsstatikBestandsimmobilienBedeutung der Bestandsstatik bei Umbau- und ModernisierungsmaßnahmenBesecke | 3/5/2021Lesen
Photovoltaikanlagen SchrägdachBestandsimmobilienNachrechnung Dachstuhl bei Installation PV-Anlage, Unbedenklichkeitsbescheinigung, Verantwortung Standsicherheit GebäudeBesecke | 28/12/2020Lesen
Umnutzung und SanierungBestandsimmobilienUmnutzung und Sanierung Bestandsimmobilien, Unbedenklichkeitsbescheinigung StatikerBesecke | 22/12/2020Lesen
Dachgeschossausbau, AnbauBestandsimmobilienWohnraumoptimierung durch Dachgeschossausbau oder bauliche Veränderungen und Erweiterungen an BestandsimmobilienBesecke | 25/11/2020Lesen
UnbedenklichkeitsbescheinigungenBestandsimmobilienUmbau im Inneren von BestandsgebäudenBesecke | 17/8/2020Lesen
ZukunftsvisionBestandsimmobilienBestandsunterlagen Statik bei Umbaumaßnahmen, energetische ModernisierungBesecke | 27/7/2020Lesen
Altersgerechter UmbauBestandsimmobilienDer altersgerechte Umbau einer Bestandsimmobilie zur Verbesserung der Lebensqualität im AlterBesecke | 3/6/2020Lesen
Baukoordination GebäudemodernisierungBestandsimmobilienAufgaben bei der Bauleitung und Bauüberwachung in der GebäudemodernisierungBesecke | 28/5/2020Lesen
Statiker BestandsimmobilienBestandsimmobilienStatiker bei Veränderungen von BestandsimmobilienBesecke | 2/3/2020Lesen